Wannsee Klassik – Langstreckenregatta 2025

Kurzer Post zur Wannsee Klassik – gerade zurück vom Atlantik hatte ich gerade noch Zeit eine Halsentzündung auszukurieren und schon ging es zur Wannsee Klassik des VSaW aufs Wasser. Die Klassiker Regatta hatte mit knapp 30 Meldungen ganz ordentliche Beteiligung und nach einer etwas diesigen Anfangsphase kam dann auch auf dem Rückweg von der Pfaueninsel ordentlich Wind auf und die Sonne raus, sodass die Zielkreuz durchaus fotogen wurde. Neben Mitziehern wollte ich auch einige dicht SloMo aufnahmen machen und etwas experimentieren mit sehr dichten super wide Einstellungen. Leider war dann doch immer wieder ein Wolkenschleier vor der Sonne, sodass die Sunstars hier und da etwas verschwommen zeichneten.
Im Post lassen sich Slomos mit starken Weitwinkeln nur schwer stabilisieren, weil dann auch immer leichte Verzeichnungen der Optik durch die Stabilisierung der vielen Wackler erkennbar werden. Die Rigg-Strukturen der Yachten wandern einfach zu stark im Frame herum und zeichnen daher jede Verzeichnung auf. Hier ist auf jeden Fall mehr Aufwand bei der Korrektur nötig – die einfach Lens-Korrektur von Davinci Resolve Studio schafft das leider auch nicht. Mitzieher (panning shots) funktionieren aber mit der Z8 erheblich besser als mit den älteren Nikon DSLRs da ja auch Optiken ohne Stabilisator vom Kamera-internen IBIS profitieren – das erhöht auf jeden Fall die “Keeper Rate” bei diesem Bildkonzept. Für die technische Seite: nach einem Jahr Z8-Nutzung bin ich völlig überzeugt von diesem System und werde sicher demnächst eine weitere Z anschaffen und nächstes Jahr auch das UW-Gehäuse auf die Z umstellen. Die Vorteile in den verschiedensten Domains im Vergleich zur D850 sind einfach überragend, auch wenn der hohe Stromverbrauch bei meinen “Use-Cases” ein Thema bleibt.
Durch das Flautenloch hinter der Pfaueninsel sind die 6er und 22er weit voraus gefahren, sodass ich das Ende des Feldes wiedermal leider schnell aus den Augen verloren hatte. Gewonnen haben Schneider (S22 SWE334) vor Haubold (6mR) und Rek (6mR). Auf der Zielkreuz waren diese Yachten sogar recht nah beieinander. Report zur Wannsee Klassik gib es auch auf den VSaW Seiten: hier.
Dank gilt wiedermal dem VSaW für den klasse Support für das Shooting. Mtk auf Insta und Facebook und die volle Galerie in der Bildgalerie Sektion demnächst. Ein paar Shots werden es vielleicht in den “Classic Sailing 2027” schaffen ;-) – mal sehen.














